Datenschutzerklärung - BiomGut

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

BiomGut Andrea Hankus - Fachkraft für Mikrobiom und Darmgesundheit   
Röllberger Str. 7, 53797 Lohmar
E-Mail: kontakt@biomgut.de

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www. biomgut.de.

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

- Zur Kontaktaufnahme und Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung)
- Zur Rechnungsstellung und Dokumentation (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung)
- Für die Kommunikation über elektronische Medien (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung)

3. Art der erhobenen Daten

Es können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:

- Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Gesundheitsbezogene Angaben (freiwillig im Rahmen der Beratung)
- ggf. Termindaten, Notizen zu Anfragen oder Buchungen

4. Kommunikation und Datenschutz über E-Mail / WhatsApp

Die Kommunikation kann auf Wunsch auch per E-Mail oder WhatsApp erfolgen. Dabei wird darauf hingewiesen, dass diese Kanäle nicht vollständig sicher sind.
Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung der Kund:innen.

Wenn Sie mich über WhatsApp kontaktieren, beachten Sie bitte, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. Metadaten der Kommunikation) auch auf Servern von WhatsApp LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA verarbeitet werden. Ich weise darauf hin, dass WhatsApp eine Datenverarbeitung außerhalb der EU nicht ausschließt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/

Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt freiwillig und mit Ihrer konkludenten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Daten).

6. Datenweitergabe

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

- Auskunft über gespeicherte Daten nach Art. 15 DSGVO
- Berichtigung unrichtiger Daten nach Art. 16 DSGVO
- Löschung Ihrer Daten nach Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an die oben genannte Kontaktadresse.

8. Hosting / Website und Email

Meine Website wird bei Squarespace Inc., 225 Varick Street, New York, NY 10014, USA gehostet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Squarespace verarbeitet u. a. technische Daten wie IP-Adressen, Browserinformationen und Besucherverhalten zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Die E-Mail-Kommunikation erfolgt über IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, bei dem das E-Mail-Postfach technisch gehostet wird. Auch hier erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Kommunikation auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.

Eine Datenübertragung an Stellen außerhalb der EU erfolgt ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO.

9. Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten)

Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit verarbeite ich auch besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Gesundheitsdaten (z. B. ärztliche Befunde, Laborwerte, Angaben zu Beschwerden, Ernährungssituation), soweit dies zur Durchführung der Beratung erforderlich ist.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.

Diese Daten werden streng vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Beratungszwecks bzw. gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.